Empfindungen Leben
Worte
Respekt
Während meiner Ausflüge in einer "Flirtbörse" fand ich
beeindruckende, anrührende Gedanken
die ich mit
Genehmigung hier wiedergeben darf
Allerlei:
Empfindungen
Es sind nicht unsere Sinne (sehen, riechen, fühlen, schmecken),
die uns beschreiben, wie wir unser Gegenüber empfinden.
Es ist unsere Seele, die uns verwirrt, überrascht, nachdenken lässt.
Wir befinden uns mitten in einem Dschungel aus Gefühlen.
Sie sind uns unbekannt und machen manchmal Angst.
Aber wenn wir zu der Erkenntnis kommen,
dass sie einmalig sind, sollten wir sie zulassen.
Dieses in uns neu entdeckte Unbekannte, für das es keine Worte gibt,
ist so unglaublich, dass es schmerzt, aber doch gleichzeitig gut
tut.
Es werden Energien freigesetzt, die so stark sind,
es den einen bestimmten Menschen spüren zu lassen.
Zwei Seelen, die sich über weite Entfernung hinweg gefunden haben
in einem Universum aus
Verstehen - Sehnsucht - Zärtlichkeit - Liebe
Leben ist Spaß zu haben.
Leben ist Weggehen mit Freunden.
Leben ist Action, Tag für Tag.
Leben ist aber auch Schmerz und Sehnsucht.
Sehnsucht nach seinem Körper.
Sehnsucht nach seinen Lippen.
Sehnsucht nach seiner Nähe.
Sehnsucht nach seiner Liebe.
Und Sehnsucht, für immer mit ihm zu leben.
WORTE
mit ihnen kann man viel anrichten
jemanden sehr verletzen
oder in Ekstase versetzen
WORTE
können wie Waffen sein
spitz, liebevoll oder gemein
jedermann setzt sie beliebig ein
WORTE
lassen dein herz erwärmen
oder frieren es vorübergehend ein
manchmal sind sie nur schall und rauch
manchmal sollte man vorher überlegen
welche WORTE man wählt
"Man darf Menschen nicht wie ein Gemälde
oder eine Statue nach dem ersten Eindruck beurteilen,
die haben ein Inneres,
ein Herz, das ergründet sein will."
Die Augen sind der Spiegel der Seele!!!!
Jeder Mensch ist bedürftig ein liebes, nettes Wort zu erhalten.
Wohl dem, der mit Worten viel geben kann.
Leider ist alles recht oberflächlich geworden und somit auch viele
Menschen. Da haben oft Gefühle gar keinen Platz mehr.
Respekt dem anderen gegenüber fehlt manchmal völlig und Worte werden
zu Floskeln. Eigentlich schade!!
Auf jeden Fall sollte man sich eine Chance geben, wenn zwei Menschen
dazu bereit sind, einen gemeinsamen Weg zu gehen, auch wenn man
Kompromisse eingehen muss, oder möchte, es ist die Sache aber wert,
wenn von Anfang an Sympathie vorhanden ist und man weiß, diesen
Menschen möchte man wiedersehen, oder sich mehr auf den Menschen,
den man kennen gelernt hat, einzulassen.
Wann hast Du das letzte mal Worte, wie diese gehört??
"Du bist toll, liebevoll, wunderbar, Dankeschön... ich Dich auch"
Einmal sind wir der Empfänger, dieser Worte, wie sieht es mit geben
aus??? Liebe und nette Worte streicheln die Seele und lassen sie
freier und glücklicher werden. Gib Liebe und Zärtlichkeit weiter und
fordere dieses auch .
Wann ist man eigentlich glücklich?
Das ist wohl eine Frage, die sich jeder schon gestellt hat. "Bin ich
glücklich und was ist das?" Ganz oberflächlich gesagt, könnte man
behaupten, dass muss jeder für sich entscheiden.
Aber wir wollen hier das Glück in Beziehung auf den Partner
betrachten. Wann ist man mit seinem Partner glücklich?
Wenn man sich diese Frage beantworten will, dann sollte man sich mal
gedanklich in ganz jungen Jahren zurückversetzen und noch mal
überlegen, was für Vorstellungen man von seinem Partner hatte. Auch
wenn sich die Vorstellungen ändern, sie bleiben in einem gewissen
Rahmen gleich.
Ohne dass man es bewusst merkt, sucht man nach einem Partner, der
uns charakterlich und sogar auch äußerlich ähnlich ist. Der Wunsch
nach einer Verbindung mit einem anderen Menschen ist tief in uns
verwurzelt. Eine Beziehung zu führen ist aber nicht immer einfach.
Leider gibt es keine allgemein gültigen Rezepte. Es gibt jedoch
Dinge, die wichtig sind, damit es klappt.
Gegenseitiger Respekt ist unbedingt
notwendig. Das bedeutet, dass Du die Charakterzüge Deines
Partners/Deiner Partnerin, seine/ihre Vorlieben und Abneigungen,
Stärken und Schwächen akzeptieren solltest. Es ist wichtig, dass Du
für die andere Person Verständnis aufbringst. Dafür braucht es viel
Einfühlungsvermögen. Hat man z.B. verschiedene Interessen oder
Ansichten? Dann solltest Du versuchen, Dich in den anderen Menschen
hineinzudenken. Seine Interessen und Ansichten nachvollziehen, zu
verstehen und akzeptieren.
Wir wollen es gar nicht abstreiten: Das Aussehen ist wichtig! Dabei
spielt es jedoch keine Rolle, ob er einen Waschbrettbauch oder ob
sie schöne lange Haare hat. Um Deiner Partnerin/Deinem Partner zu
gefallen, brauchst Du nicht perfekt zu sein, denn jede/jeder hat
einen eigenen Geschmack. Hauptsache, man schaut sich gerne an! Man
lernt den Körper des anderen kennen- und lieben. Mit allen Falten,
Härchen, Speckröllchen und Pigmentflecken, die nun mal da sind.
Diese Website wurde zuletzt aktualisiert
04.07.2014